Event
Die Kraft der Unzufriedenheit -
aI Edition
Gemeinsam mit Expert:innen aus unterschiedlichen Feldern diskutieren wir, wie KI unser Leben und Arbeiten verändert, wo neues Potenzial entsteht und warum es sich lohnt, unzufrieden zu bleiben. Denn KI macht uns zwar schneller, hebt uns aber oft nur auf Durchschnittsniveau. Genau hier setzt unser stärkster Antrieb an: die Unzufriedenheit. Sie hält uns wachsam, hinterfragt zu schnelles Vertrauen in KI-Tools und lässt uns über den Mittelmaß hinausdenken.
In dieser Special Edition dreht sich daher alles um Künstliche Intelligenz und ihren Einfluss auf Kreativität und Effizienz. Wir geben dir Einblicke in unser retro-inspiriertes Projekt „MAD WO:MEN“, mit dem wir die 60er-Jahre-Werbewelt in die Gegenwart holen und KI für alle erlebbar machen. Erfahre, wie du den Motor der Unzufriedenheit bewusst nutzt, um echte Innovation zu entfesseln – und warum KI dabei zwar unterstützt, aber niemals das eigenständige Denken ersetzen sollte.
Details
Alles zum Event
Freu dich auf hochkarätige Speaker:innen aus den Bereichen Kreation, Technologie und Psychologie.
Donnerstag, 29. Februar 2024, ab 16:30 Uhr
Restaurant Razzia, Seefeldstrasse 82, 8008 Zürich
- 16:30 Uhr Türöffnung
- 17:00 Uhr Start der Veranstaltung
- ab 19:30 Uhr Apéro riche
Fragen zum Event können an contact@jvm.ch gesendet werden.

MAD WO:MEN DROP
AI Live erleben und zur Mad:Wo:men werden
Erlebe jetzt, wie wir mit „MAD WO:MEN“ die goldene Werbe-Ära der 60er Jahre in die Gegenwart katapultieren. Lade dein Foto hoch, wähle einen Stil und sieh direkt, wie unser eigenes On-Premise-KI-Modell „Stables“ daraus ein einzigartiges 60s-Porträt zaubert. Mit Stables machen wir KI nutzbar – rechtssicher, kreativ und mit voller Datenkontrolle.
Hinweis: Teile dein Bild auf Social Media und werde Teil der MAD WO:MEN!