Die MobiliarÜBERSCHUSSFONDS

Jung von Matt/Limmat realisiert die erste Kampagne für die Mobiliar nach dem Agenturwechsel und verbindet die Kampagnen des Unternehmens unter einer gemeinsamen Strategie. Im Zentrum der Überschussfonds-Kampagne steht die Botschaft: Ob Schaden oder nicht – wir beteiligen Sie am gemeinsamen Erfolg.

Herausforderung
Jung von Matt/Limmat hat zusammen mit der Versicherungsgesellschaft eine übergreifende Kommunikationsstrategie und eine intelligente Evolution der Dachmarken-Kampagne umgesetzt. Die Kampagnen der Mobiliar verbindet eine gemeinsame Klammer aus Ansprache, Versprechen und Tonalität.

Lösung
In der Überschussfondskampagne erzählen zwei Werbespots die Geschichte von Beinaheschäden. Sei es die Rakete, die nicht ins sondern durchs Haus fliegt oder die Nordic-Walking-Gruppe, die gekonnt ein Pärchen mit ihrem Aquarium umwalkt: Beinahe wird die Mobiliar aktiv. Auch auf Social Media zittert man mit, wenn Gläser zu zerspringen drohen und Porzellanvasen auf der Kippe stehen. Dabei gilt: Was immer kommt, Mobiliar Kundinnen und Kunden dürfen sich auch dieses Jahr über eine Erfolgsbeteiligung freuen. Weitere umgesetzte Massnahmen sind: Onlinespots, Plakatwerbung und digitale Out-of-Home-Massnahmen, Printanzeigen und Radiospots. Auch in den Generalagenturen wird die Kampagne erlebbar: Beim Betreten der Filialen lösen die Kunden ein Klirren aus, als wäre etwas zu Bruch gegangen - doch auch hier gilt: Zum Glück ist nichts passiert.

Die Überschussfondskampagne rückt mit Witz, Herz und Happy End näher an die Dachkampagne der Mobiliar und verbindet das Publikum durch Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind.