ZweifelEM-Kampagne
Medienmitteilung10.06.2021
Lieblingssport trifft auf Lieblingssnack
Download MedienmitteilungAuch während der Fussball-Europameisterschaft begleitet die Kultmarke Zweifel die Schweizer:innen mit Snacks für nervenaufreibende Stunden und zeigt in einer TVC- und Online-Kampagne, wieviel Chips und Fussball gemeinsam haben.
Chips herstellen ist was für Expert:innen. Genau so, wie auf EM-Niveau Fussball zu spielen. Darum braucht es auch in der Zweifel Chipsfabrik Spielbesprechungen in der Halbzeit, Videobeweise und Resumées nach gelungenen Partien. Wie das genau funktioniert, zeigt die aktuelle Kampagne des Schweizer Chipsherstellers Zweifel.
Fokus, Fokus, Fokus
«Zuerst Kezz, dann Provençale und dann Paprika» - mit vollem Fokus erläutert der Chips-experte seinem Team, wie die heutige Spielaufstellung aussehen soll. Nicht viel anders, als während eines Fussballmatches. Denn: Zweifel ist schon seit über 60 Jahren am Ball für die besten Chips der Schweiz. Und auch die zwei weiteren Spots, die ab dem 11. Juni 2021 schweizweit rund um die Spiele der Europameisterschaft im TV und Online-TV laufen, beweisen: Der Lieblings-Mannschaftsport der Schweiz und der Lieblingssnack der Schweizer:innen haben mehr gemeinsam als man denkt.
Oranger Brand, grüne Produktion
Die Produktion der Spots erfolgte mit who’s mcqueen picture und gemäss den Richtlinien «Greenproduction» der Swissfilm Assocation. «Greenproduction» unterstützt Filmschaffende dabei, klimafreundlich zu produzieren. Die Zielsetzung war es unter anderem, den Dreh mit den Chipsexpert:innen vollständig klimaneutral zu halten. Auf Grund von Covid-Einschränkungen wurde das Ziel zwar nicht vollständig erreicht, aber: «Die gesamte Crew hat wertvolle Erfahrungswerte für künftige Drehs gesammelt und wir wurden alle noch einmal besonders für das Thema sensibilisiert», so Annette Häcki, Executive Creative Director von Jung von Matt LIMMAT. Weitere Informationen zu «Greenproduction» von Swissfilm finden sich hier: https://www.swissfilm.org/greenproduction.