KinderschutzSTARKE IDEEN F¨ÜR STARKE ELTERN

In der Schweiz sind immer noch rund 130'000 Kinder regelmässig von psychischer und/oder physischer Gewalt in der Erziehung betroffen. Zusammen mit Jung von Matt/Limmat sensibilisiert die Stiftung Kinderschutz Schweiz in einer dreisprachigen und schweizweiten Kampagne die Öffentlichkeit.

Herausforderung
Die Stiftung Kinderschutz Schweiz hat 2018 eine dreijährige Sensibilisierungskampagne gestartet, um die Öffentlichkeit, Eltern und Politik für das Thema Gewalt in der Erziehung zu sensibilisieren, Handlungsalternativen aufzuzeigen und ein Umdenken anzuregen. Die erste Welle der Kampagne transportierte Ideen und Sofort-Strategien für Mamis und Papis aus der Perspektive der Kinder.

Lösung
In der zweiten Kampagnenwelle stellt die Stiftung Kinderschutz Schweiz zusammen mit Jung von Matt/Limmat Eltern und Grosseltern in den Mittelpunkt. Gemeinsam reflektieren sie ihre persönlichen Erfahrungen mit physischer und psychischer Gewalt in der eigenen Kindheit und im Alltag mit ihren Kindern und Grosskindern. Dabei wird klar: Es sind ganz alltägliche Stresssituationen im Umgang mit dem Nachwuchs, die Eltern an ihre Grenzen bringen. Und genau darum teilen die Eltern und Grosseltern auch gerade selbst ihre persönlichen Strategien, wie sie im Alltag kritische Erziehungssituationen entschärfen und sich in den Griff bekommen, bevor ihnen die Hand oder die Worte ausrutschen. Die Ideen werden in Onlinespots, Banner und Out-of-Home-Massnahmen sowie Inseraten in Fachmedien transportiert und zeigen: Gewalt in der Erziehung geht uns alle an