Mit dem Surface Studio lancierte Microsoft im Juni 2017 den ersten eigenen All-in-One Desktop-Computer in der Schweiz. Dieser besticht durch sein elegantes Design, ein riesiges Display und die Integration des Surface Dials - ein Bluetooth-Eingabegerät, das kreatives Schaffen erheblich intuitiver und angenehmer gestaltet.
Durchschnittsbürger werden dank Surface Studio zu Künstlern
Für Microsoft Schweiz stand deshalb von Anfang an fest, das neuartige Gerät im Bereich des kreativen Schaffens zu positionieren – und zwar bei einem möglichst breiten Publikum. Denn Kunst bewegt. Zu diesem Zweck entwickelte Jung von Matt/Limmat eine Kampagne, die ganz auf das Thema Enabling von künstlerischem Schaffen ausgerichtet war: Drei Privatpersonen, die zufällig einen berühmten Namen haben, erhielten je ein Surface Studio und wurden von einem professionellen Illustrator eingeschult. Danach waren sie während rund dreier Monate auf sich selber gestellt. Ihr Auftrag: ein Kunstwerk erschaffen.
Die Resultate von Paul Klee, Reto Giacometti und Jean-Pierre Tinguely wurden anschliessend vom 26.-29. Oktober 2017 an der Grafik17 ausgestellt – und beweisen: Auch Personen, die eigentlich nichts mit Kunst am Hut haben, bringen dank Surface Studio innert kurzer Zeit beeindruckende Kunstwerke zu Stande. Ganz nach dem Motto: In jedem von uns steckt ein Künstler! Die Aktion wurde in Form eines Case-Videos festgehalten und auf Youtube veröffentlicht. Und erreichte über 1 Million Zuschauer.